
Irenäus (aus dem Griechischen, ειρηνη irini "Frieden") ist ein männlicher Vorname und ein Familienname. == Varianten == == Bekannte Namensträger == === Vorname Irenäus === === Vorname Ireneusz === === Vorname Irineos === === Nachname Irenäus === ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Irenäus

Irenäus, in Deutschland seit dem 17. Jahrhundert vereinzelt vorkommender männlicher Vorname griechisch-lateinischen Ursprungs (zu griechisch eirĕ¦ÌÂne »Frieden«). Namenspatron ist der heilige Irenäus, Bischof von Lyon, Kirchenlehrer (2./3. Jahrhundert); Namenstag: 28.† ƒJuni.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Griechisch: »Der Friedfertige«), Schüler Polykarps in Kleinsein, wurde Priester in Lyon und 177/78 dort Bischof. Er war ein bedeutender Kirchenschriftsteller, der besonders den Gnostizismus bekämpfte. Irenäus wirkte wohl auch bei der Verkündigung des Glaubens in Ost- und Südgallien mit. Um 202 ereilte ihn der Tod. Der Überlieferung nach st...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Vorname. Namenstag: 28.06. griechisch; der Friede
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen09.htm

Irenäus ("Friedfertiger"), hervorragender Kirchenvater und Heiliger der katholischen Kirche, aus Kleinasien gebürtig, war in Smyrna Schüler Polykarps und seit 177 Bischof der Gemeinden zu Lyon und Vienne bis zu seinem 202 erfolgten Tod. Sein Gedächtnistag ist der 28. Juni. I. war Repräsentant der praktisch-christlichen Geistesrichtun...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kirchenvater, Bischof von Lyon (178), Heiliger, * um 140 in Kleinasien, † um 202; bekämpfte die Gnosis, legte die überlieferte Kirchenlehre dar (Bedeutung der Tradition des biblischen Kanons, Taufsymbol als Norm des Glaubens, Lehre vom einen und dreieinen Gott). Fest: 28. 6.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/irenaeus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.