
Die Inklings (wörtlich: „Ahnungen“, „Andeutungen“; Wortspiel mit ink, daher frei übersetzt: Tintenkleckser) waren ein literarischer Diskussionskreis christlich geprägter Männer, der sich in den 1930er Jahren an der University of Oxford um den Dozenten und Schriftsteller C. S. Lewis bildete. Obwohl es nie eine formelle Mitgliederliste g...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Inklings
Keine exakte Übereinkunft gefunden.