
Die Abkürzung IK steht für: Ik steht für: Die Abkürzung ik steht für: Die Abkürzung i. K. steht für: Siehe auch: Das griechische Suffix -ik ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/IK
[Ethnie] - Die Ik sind ein kleines Bergvolk im Nordosten Ugandas sowie in Kenia. Ihre Sprache ist das Icetot, das zu dem östlichen Kuliak-Zweig der ostsudanischen Sprachen gehört. In Uganda leben 5.800 Ik und in Kenia 1.200. In den 1980er Jahren war dieses Volk berühmt durch die Studie des Anthropologen Colin Turnbull, d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ik_(Ethnie)
[Kama] - Der Ik ({RuS|Ик}, {BaS|Ыҡ}, tatarisch Ык, Iq) ist ein 571 Kilometer langer linker Nebenfluss der Kama im Wolga-Ural-Gebiet des europäischen Teils von Russland. Im Russischen wird der Fluss auch Bolschoi Ik, deutsch Großer Ik genannt, ist jedoch nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Großen Ik, einem Ne...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ik_(Kama)

Ik , zwei Flüsse in Rußland. Der erste entspringt im Belebejschen Kreis des Gouvernements Ufa und mündet nach 420 km langem Lauf links in die Kama. In seinem rechten hohen, aus Gips bestehenden Ufer sind viele Höhlen, darunter als die bekannteste die Ikhöhle, nördlich vom Baschkirendorf Meskeu, in welcher die Temperatur nie über den Gefrierp...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) IK SPENGLER Immunkörper.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/10117.html

linker Nebenfluss der Kama, südwestlich des Ural, 538 km; 100 km schiffbar.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.