Hängebahn Ergebnisse

Suchen

Hängebahn

Hängebahn Logo #42000 Die Hängebahn (auch: H-Bahn, Skytrain) ist eine Bahn, bei der das Gleis über dem eigentlichen Fahrzeug verläuft und dieses daran aufgehängt ist. Sie werden als eine Unterkategorie von Einschienenbahnen betrachtet, auch wenn bei vielen Formen von Hängebahnen das Fahrzeug von zwei Rädern nebeneinander getragen wird, die aber so nahe nebeneinan...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hängebahn

Hängebahn

Hängebahn Logo #42134Hängebahn: Blick auf die Wuppertaler Schwebebahn, 2001 hatte sie ihren 100. Geburtstag Hängebahn, Transportwesen: Einschienenbahnen für den öffentlichen Nahverkehr, deren Kabinen mit ihrem Fahrwerk an einem Fahrbalken hängen und meist bedarfsgesteuert und vollautomatisch verkehren. Zu der 1...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hängebahn

Hängebahn Logo #42134Hängebahn, Transportwesen: flurfreies, innerbetriebliches Lastentransportmittel mit hoch liegender Schienenführung und daran hängendem Fahrgestell; der Antrieb erfolgt meist durch Elektromotoren (Elektrohängebahn).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hängebahn

Hängebahn Logo #42871eine Bahn, bei der das Fahrzeug an einer Schiene (z. B. Schwebebahn in Wuppertal) oder einem Seil ( Seilbahn ) hängt. Die Hängebahn dient überwiegend zur Beförderung von Massengütern, z. B. in Werkstätten, Lagerhäusern, Zementwerken oder Ziegeleien.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/haengebahn
Keine exakte Übereinkunft gefunden.