Hypertriglyceridämie Ergebnisse

Suchen

Hypertriglyceridämie

Hypertriglyceridämie Logo #42000 Als eine Hypertriglyceridämie (in fachsprachlicher Schreibung; sonst auch Hypertriglyzeridämie) bezeichnet man eine Fettstoffwechselstörung mit Erhöhung der Triacylglyceride im Blut über den physiologischen Wert von 2 mmol/l (180 mg/dl) hinaus. Diese Erhöhung kann genetisch bedingt sein, so durch Mangel des Enzyms Lipoproteinlipase, des Apol...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hypertriglyceridämie

Hypertriglyceridämie

Hypertriglyceridämie Logo #42736 Erhöhte Triglyceridwerte im Blut.
Gefunden auf https://www.aponet.de//wissen/gesundheitslexikon/krankheiten-von-a-z/hypert

Hypertriglyceridämie

Hypertriglyceridämie Logo #42249Hyper/triglycerid/ämie Syn.: Hyperlipämie En: hypertriglyceridemia Form der Dyslipoproteinämie mit erhöhtem Gehalt des Blutes an Triglyceriden (> 160 mg/dl bzw. > 1,83 mmol/l), v.a. der Chylomikronen, VLDL u. deren Intermediärforme...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Hypertriglyceridämie

Hypertriglyceridämie Logo #40034Bei dieser Störung des Fettstoffwechsels befinden sich im Blut zu viele Triglyceride. Triglyceride sind ein Gemisch aus dem Fettmolekül Glycerin und von Fettsäuren. Sie dienen den Zellen als Brennstoff für die Energiegewinnung.
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Hypertriglyceridämie

Hypertriglyceridämie Logo #40195H. ist ein Unterbegriff von Hyperlipidämie. Dabei sind die Triglyceride im Blut erhöht. Triglyceride sind die eigentlichen Fette, aufgebaut aus den Bausteinen Glycerin und drei Fettsäuren. Sie sind ein wichtiger Bestandteil unserer Nahrung und des menschlichen Organismus. Ihre wichtigsten Aufgaben s...
Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.