
Hinterpommern ist der zwischen der Oder und Pomerellen gelegene östliche Teil Pommerns. Die Region mit der Stadt Stettin war bis 1945 von Deutschen besiedelt und gehörte als Teil der preußischen Provinz Pommern zum Deutschen Reich. Seither ist die Region von Polen besiedelt und gehört größtenteils als Woiwodschaft Westpommern mit der Hauptst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hinterpommern

Hịnterpommern, seit den dynastischen Teilungen Pommerns im 15. Jahrhundert Bezeichnung für das Gebiet östlich von Köslin, seit Ende des 16. Jahrhunderts für das Herzogtum Stettin, nach 1817 für das Gebiet Pommerns östlich der Oder (das seit 1945 zu Polen gehört).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

der östliche Teil (östlich der Oder) von Pommern; gehört seit 1945 zu Polen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hinterpommern
Keine exakte Übereinkunft gefunden.