
Himmelsgloben (v. lat. globus = Kugel). Die Darstellung des Sternenhimmels auf der Oberfläche einer Kugel ist viel älter als die vergleichbare Darstellung der Erdoberfläche (s. Erdgloben). Die Himmelskörper sind, da der Globus von 'außen' betrachtet wird, spiegelbildlich eingezeichnet. Zusätzlich fi...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.