
Hexenflaschen waren ein im 16. und 17. Jahrhundert auf den Britischen Inseln verbreitetes Phänomen. Zum Schutz vor Hexen vergruben die Menschen Flaschen aus Steinzeug oder Glas, in die sie Nägel, Fingernägel, menschlichen Urin und andere Gegenstände steckten und die sie verkorkten. Bislang fanden Archäologen rund 200 Exemplare solcher Hexenfl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hexenflasche
Keine exakte Übereinkunft gefunden.