
Heinsberg ist die namengebende Kreisstadt des westlichsten Kreises Deutschlands und liegt im Regierungsbezirk Köln des Landes Nordrhein-Westfalen. siehe auch: Kreis Heinsberg == Geographie == Heinsberg liegt rund 32 km südwestlich von Mönchengladbach und etwa 35 km nördlich von Aachen am südwestlichen Rand des Rurtales, das sich hier trichter...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinsberg
[Begriffsklärung] - Heinsberg bezeichnet: Personen mit dem Familiennamen Heinsberg Personen mit dem Namenszusatz von Heinsberg ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinsberg_(Begriffsklärung)
[Kirchhundem] - == Literatur == == Weblinks == == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinsberg_(Kirchhundem)

Heinsberg, Kreis im Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, 628 km<sup>2</sup>, 256 900 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Heinsberg , Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Aachen, 73 m ü. M., an der Worm, hat ein Amtsgericht, eine evangelische und 2 kath. Kirchen, eine Synagoge, ein Progymnasium, eine Korbflechterschule, eine Burgruine, Leinenfabrikation, Korbflechterei und Korbweidenpflanzungen, Gerberei und (1885) 2122 Einw.
- Heinsberg , Philipp von, Erz...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
- Heinsberg: Stadtwappen Stadtwappen - Kreisstadt in Nordrhein-Westfalen, nahe der deutsch-niederländischen Grenze, 41 6000 Einwohner; St.-Gangolphus-Kirche (15. Jahrhundert); Bauindustrie. – Landkreis Heinsberg: 628 km 2, 248 000 Einwohner.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/heinsberg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.