
Der Heilige Rock ist eine Reliquie, die im Trierer Dom aufbewahrt wird und Fragmente der Tunika Jesu Christi enthalten soll. Die Echtheit des Heiligen Rockes ist umstritten. Seine wechselvolle Geschichte und seine mitunter ungünstigen Aufbewahrungsbedingungen führten dazu, dass eine textilarchäologische Untersuchung 1973/74 Herkunft und Alter n...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heiliger_Rock

Der »Heilige Rock« ist ein Gewand Christi im Dom zu Trier, dessen Echtheit wissenschaftlich nicht nachweisbar ist. Die ûberlieferung sagt, dass die Tunika Christi durch die Heilige Helena, die Mutter Konstantins des Großen, bei ihrer Pilgerfahrt nach Jerusalem gefunden und anschließend der Trierer...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Heilier Rock: Hans Burgkmair, Radierung (um 1515/17; Trier) Heiliger Rock, der nach Johannes 19, 23 von den Soldaten unter dem Kreuz verloste ungenähte Leibrock Christi, dessen Besitz im Mittelalter viele Städte für sich in Anspruch nahmen (Rom, Konstantinopel, Wittenberg, Argenteuil). Eine beso...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

das ungenähte Gewand Christi (Evangelium nach Johannes 19,23 f.), altes Sinnbild der Einheit von Kirche und Glaube. Unter den überlieferten Tuniken kommt dem Heiligen Rock zu Trier besondere Bedeutung zu, wohl eine Berührungsreliquie aus konstantinischer Zeit.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/heiliger-rock
Keine exakte Übereinkunft gefunden.