
Bei der Hochfrequenz-Chirurgie (im weiteren als HF-Chirurgie bezeichnet; auch Diathermie oder Elektrokauterisation) wird Wechselstrom mit hoher Frequenz durch den menschlichen Körper geleitet, um Gewebe gezielt zu schädigen bzw. zu schneiden. Ein wesentlicher Vorteil gegenüber herkömmlicher Schneidetechnik mit dem Skalpell ist, dass gleichzeit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/HF-Chirurgie

Hochfrequenzchirurgie, Elektrodesiccation, Elektrofulguration, Elektrokoagulation, engl.: HF (high-frequency) - electrosurgery; Einsatz von hochfrequenten Strömen zur gezielten Gewebedurchtrennung und Entfernung. Dabei führt der HF-Strom beim Fluss durch menschliches Gewebe in der Umgebung der Aktivelektrode durch Widerstandswärme u.a. zum Siede...
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_Ha-Hm.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.