
Das Haab („Sonnenjahr“) ist ein Teil des Maya-Kalenders, der den Maya zu zivilen Zwecken diente. Er ähnelt ein bisschen unserem Kalender, da er ein Sonnenjahr mit 365 Tagen umfasst. Allerdings wird es im Haab-Kalender in 18 „Monate“ mit je 20 Tagen (Kin) und einen „Monat“ mit nur 5 Tagen (Uayeb „namenlos“) unterteilt. Ein Datum im...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Haab
[Begriffsklärung] - Haab steht für: Familienname: HAAB steht als Abkürzung für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Haab_(Begriffsklärung)

Haab Biogr.: Otto H., 1850†“1931, Augenarzt, Zürich H.(-Dimmer)-Dystrophie eine autosomal-dominant erbliche Veränderung der Hornhaut des Auges (hyaline... (
mehr) H.-Linien Risse in der Descemet-Membran bei kongenitalem Glaukom......
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.