
Hörner steht für Hörner ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hörner

Hörner, Gehörn, Stirnwaffe bei einigen Säugetieren, z. B. Antilopen, Rindern, Schafen, Ziegen, meist bei beiden Geschlechtern auftretend. Die Hörner bilden sich auf zwei von ernährenden Hautschichten überzogenen Knochenzapfen des Stirnbeins als bleibende, feste Hornscheiden, die im Unterschied zum G...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hörner , Krankheit der Bienen, s. Büschelkrankheit.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

s. Trompete.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Stirnwaffe der horntragenden Paarhufer (Rinder, Schafe, Ziegen, Antilopen); auf Knochenzapfen, die dem Stirnbein aufliegen, aufsitzende Hornscheiden von artcharakteristischer Form. Die Hörner werden im Gegensatz zum Geweih der Hirsche nicht abgeworfen und erneuert und sind in der Regel bei beiden Geschlechtern ausgebildet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hoerner
Keine exakte Übereinkunft gefunden.