Höfeordnung Ergebnisse

Suchen

Höfeordnung

Höfeordnung Logo #42000 Die Höfeordnung ist ein die Erbschaftsregelung eines Bauernhofs betreffendes Gesetz des Bundes, das geschichtlich auf die Erbschaftsregelungen der Sachsen zurückgeht, wonach der im Familienbesitz befindliche Bauernhof ungeteilt an den ältesten männlichen Erben gehen musste (Anerbenrecht). Dieses Erbschaftsrecht unterscheidet sich grundlegend v...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Höfeordnung

Höfeordnung

Höfeordnung Logo #42015ist ein am 24. 4. 1947 für die britische Zone des Deutschen Reiches erlassenes Gesetz, welches für landwirtschaftliche Höfe teilweise besondere Rechtsregeln (Sondererbfolge) schafft und am 26. 7. 1976 abgeändert wird.
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Höfeordnung

Höfeordnung Logo #42834Mit Höfeordnung wird ein in den Bundesländern Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein geltendes Bundesgesetz bezeichnet, das festlegt, dass ein Hof inkl. Zubehör mit einem Wert von mind. 10.000,- Euro unmittelbar im Wege der Sonderrechtsnachfolge dem Hoferben zufällt. Damit fällt ein solcher Hof nicht dem Gesamthands...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/hoefeordnung.php

Höfeordnung

Höfeordnung Logo #42832(Deutschland) Eine im Rang eines Bundesgesetzes stehende Regelung in Bezug auf landwirtschaftliche Anwesen, die einem Anerbenprinzip folgt, also den Übergang eines Hofes an einen Alleinerben vorsieht. Gütig ist die Höfeordnung lediglich in den Bundesländern Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein. Landesrechtli...
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Höfeordnung

Höfeordnung Logo #42871die Regelung des Höferechts für die britische Besatzungszone Deutschlands in der Form des Anerbenrechts durch VO der britischen Militärregierung vom 24. 4. 1947. In der Bundesrepublik Deutschland gilt die Neufassung der Höfeordnung vom 26. 7. 1976. Erbhof.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hoefeordnung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.