
Häcksel , Häckerling, auf Häckselmaschinen klein geschnittenes Stroh oder Heu als Viehfutter; heute selten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Häcksel (Häckerling, Hecksel, Heckerling), kurz geschnittenes Stroh, zuweilen auch Heu, dient zur Vermischung mit saftigem Futter, mit Körnern und mit Wurzelfrüchten. Die Tiere werden dadurch zu größerer Aufnahme von Stroh und Heu (Rauhfutter) gebracht und ein besseres Kauen, resp. Einspeicheln, mithin bessere Verdauung, bewirkt. Am gebräuch...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

in Längen von 2 – 10 cm geschnittenes Raufutter (Heu, Stroh).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/haecksel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.