
Gweru, bis 1982 Gwelo, ist ein Ort in den Midlands, fast in der geographischen Mitte von Simbabwe (historisch Rhodesien und Föderation von Rhodesien und Njassaland) am geologischen Bruch des Great Dyke. Es wurde 1890 als Poststation zwischen Bulawayo und dem damaligen Salisbury, dem heutigen Harare gegründet. 1914 wurde es eine eigenständige Ge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gweru

Gweru, bis 1982 Gwelo, Hauptstadt der Provinz Midlands in Simbabwe, 1 420 m über dem Meeresspiegel, 201 900 Einwohner; katholischer und anglikanischer Bischofssitz; Universität; Landwirtschafts- und Bergbauzentrum; Bahnknotenpunkt, Flughafen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bergbau- und Industriestadt, Verkehrsknotenpunkt und landwirtschaftlicher Marktort im zentralen Simbabwe, 1550 m ü. M., 125 000 Einwohner; Flugplatz.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gweru
Keine exakte Übereinkunft gefunden.