
Ein Gummimotor nimmt mechanische Energie auf und gibt sie wieder ab. Der Gummimotor wurde von dem französischen Techniker Alphonse Pénaud um 1870 entwickelt. Ein Gummi (meistens Gummiring) wird dazu zwischen zwei Punkten verspannt. Einer dieser Punkte ist drehbar gelagert. Wird nun dieser gelagerte Punkt gedreht (je nach Gummigröße zwischen we...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gummimotor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.