
Grímsvötn [`g̥rimsvœʰtn̥] (isl. „Gríms Seen“) ist der Name eines Vulkans sowie eines subglazialen Sees, welche im isländischen Hochland im Südosten von Island unter dem rund 8300 km² umfassenden Gletscherschild des Vatnajökull-Gletschers verborgen liegen. Dort befinden sich mehrere große Vulkanzentren, Bárðarbunga und Grímsvöt....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grímsvötn

Grímsvötn, Plural von isl. vatn »Wasser, See«. Vulkan in Island unter dem Gletscher Vatnajökull. Da er genau auf dem Mittelatlantischen Rücken liegt, bricht er häufig aus, so 2004, als er eine 13 km hohe Aschenwolke produzierte. In der 6 mal 8 km großen [Caldera] auf 1 725 m Seeh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.