
Der Grimnitzsee im nördlichen Landkreis Barnim bei Joachimsthal ist ein großer, flacher Grundmoränensee. Er ist in der letzten Eiszeit als so genannter Zungenbeckensee entstanden. Er hat eine Oberfläche von 7,8 km², ist an seiner tiefsten Stelle elf Meter tief und liegt {Höhe|64|DE-NHN|link=true}. Der See wird nur durch Quellen, Niederschlag...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grimnitzsee
[Berlin] - Der Grimnitzsee ist ein 7,22 Hektar umfassender See im Ortsteil Wilhelmstadt des Berliner Bezirks Spandau. Das neben der Havel gelegene und mit dem Fluss verbundene Gewässer ist seit 1955 als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen. Entlang des Westufers zieht sich die Siedlung Birkenwäldchen aus den Jahren 1926/19...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grimnitzsee_(Berlin)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.