
Granierstahl, auch Wiegeeisen oder Scraper, ist ein halbmondförmiges gezähntes Stahlwerkzeug, das dem Aufrauen der für Tiefdrucke in der Schabkunsttechnik (= Mezzotinto) genutzten Platten dient. Der 3-5 cm breite Granierstrahl wird kreuzweise über der Druckplatte hin und her bewegt, bis diese gleichmäßig und flächendeckend aufgeraut ist. Da...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Granierstahl

gezähntes Instrument zum Aufrauhen der zum Anfertigen von Kupferstichen dienenden Platten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/granierstahl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.