
Unter Good Manufacturing Practice (engl., kurz GMP, dt. „Gute Herstellungspraxis“) versteht man Richtlinien zur Qualitätssicherung der Produktionsabläufe und -umgebung in der Produktion von Arzneimittel und Wirkstoffen, aber auch bei Lebens- und Futtermitteln. In der pharmazeutischen Herstellung spielt die Qualitätssicherung eine zentrale R...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Good_Manufacturing_Practice
(GMP) Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für die Herstellung und die Sicherung der Qualität von Arzneimitteln, Wirkstoffen und Medizinprodukten. GMP-Richtlinien sind seit 1985 als Betriebsordnungen für die deutschen pharmazeutischen Hersteller verbindlich. ûber ...
Gefunden auf
https://www.aok-bv.de/lexikon/g/index_00379.html
(GMP) In der Gesundheitswirtschaft : Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für die Herstellung und die Sicherung der Qualität von Arzneimittel n, Wirkstoffen und Medizinprodukte n. GMP- Richtlinien sind seit 1985 als Betriebsordnungen für die deutschen pharmazeutischen Hersteller verbindlich. Über GMP-gerechte...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/good-manufacturing-practice-gmp/go
Keine exakte Übereinkunft gefunden.