
Wappen von Gmünd. © Copyright Verlag Ed. Hölzel, Wien, für AEIOU. Bundesland : Niederösterreich Gmünd, Niederösterreich. Bezirk : Gmünd, Stadt Einwohner : 5.515 (Stand 2017) Bevölkerungsentwicklung : Statistik Austria Höhe : 485 m Fläche : 25,10 km² Postleitzahl : 3950 Website : www.gmuend.at Gmünd ist ein Bahnknote...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Gm%C3%BCnd

Gmünd (von Gemünde, Ort an einer Flussmündung) ist der Name folgender Orte: Gmünd ist der Name folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gmünd
[Niederösterreich] - Gmünd ist die Bezirkshauptstadt des Bezirkes Gmünd im nordwestlichen Waldviertel in Niederösterreich mit {EWZ|AT|30908} Einwohnern (Stand {EWD|AT|30908}). Gmünd (tschechisch Cmunt genannt) ist ein wichtiger Bahn- und Straßenübergang an der Grenze zur Tschechischen Republik nächst dem Naturpark B...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gmünd_(Niederösterreich)

Gmụ̈nd, Bezirkshauptstadt in Niederösterreich, im Waldviertel, 5 700 Einwohner; Handelsakademie; Textilindustrie; Bahnknotenpunkt an der Grenze zur Tschechischen Republik. Romanisch-gotische Pfarrkirche, Wohnhäuser aus Renaissance und Barock, Schloss (16. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gmụ̈nd, Gmụ̈nd in Kạ̈rnten, Stadt in Kärnten, Österreich, 741 m über dem Meeresspiegel, 2 700 Einwohner; Heimat-, Porsche-Automuseum; Fremdenverkehr. Stadtmauer, gotische Kirche und Karner, Altes (seit 1886 Ruine) und Neues Schloss (17. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gmụ̈nd, Schwäbisch Gmünd.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gmünd , 1) (Schwäbisch-G.) Oberamtsstadt im württemberg. Jagstkreis, 319 m ü. M., an der Rems und der Remsthalbahn, ehemalige freie Reichsstadt mit Türmen und Mauern, hat 5 Kirchen, darunter die prächtige gotische Heiligekreuzkirche (1351-1510 erbaut), die romanische, neuerlich stilgemäß restaurierte St. Johanniskirche und in der Nähe die ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Deutschland) Schwäbisch Gmünd.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gmuend-deutschland
(Österreich) österreichische Bezirkshauptstadt an der Lainsitz, 6000 Einwohner; Grenzstation der Eisenbahnlinie Wien – Prag; mittelalterliches Stadtbild; Textil- und Möbelindustrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gmuend-oesterreich
(Stadt (Kärnten) österr. Stadt in Kärnten am Zusammenfluss von Malta u. Lieser, 741 m ü. M., 2700 ; mittelalterl. Stadtbild.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gmuend-stadt-kaernten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.