
Glutarsäure ist eine wasserlösliche gesättigte Dicarbonsäure. Die Salze und Ester der Glutarsäure heißen Glutarate. == Vorkommen und Synthese == Glutarsäure ist z. B. im Saft unreifer Zuckerrüben anzutreffen. Die Synthese kann zum Beispiel durch Hydrolyse von Glutaronitril erfolgen; technisch oxidiert man Cyclopentanon mit Salpetersäure u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Glutarsäure

Glutarsäure Glutarsäure, Pentandisäure, kristalline Dicarbonsäure, die im Rübensaft vorkommt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Glut
ar/säure Syn.: Acidum glutaricum
En: glutaric acid Propandicarbonsäure; ein Abbauprodukt des Lysins; unterliegt dem Fettsäureabbau nach Umwandlung in Glutaryl-CoA; Ausscheidung im Harn ca. 2,5 mg/24 Std.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

chemische Formel HOOC – (CH 2) 3 – COOH, höhere Dicarbonsäure, kristalline Substanz, die im Rübensaft vorkommt, aber auch synthetisch hergestellt werden kann.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/glutarsaeure
Keine exakte Übereinkunft gefunden.