
Als Gitternetz bezeichnet man in der Geometrie, Geografie und Kartografie ein Netz aus sich in der Regel im gleichen Abstand schneidenden Linien. Als Linie in diesem Zusammenhang versteht man nicht in jedem Fall Geraden, sondern z. B. auch Längenkreis, Breitenkreis. In der Regel ist eine weitere Bedingung, dass sich die Linien im rechten Winkel s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gitternetz

engl.: Grid Themengebiet: Digitales Geländemodell Kartographie Vermessung, Geodäsie Bedeutung: 1. Ein exakter Satz von Referenzlinien über die Erdoberfläche.2. Ein Satz von regelmäßig angeordneten Meßpunkten. Quellen:...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=297112671

quadratisches Liniennetz zur Ortsbestimmung in amtlichen Karten, denen zusätzlich ein Planzeiger aufgedruckt ist, ein rechter Winkel, dessen Schenkel Skalen zum Ablesen von Rechts- und Hochwerten tragen. Der Rechtswert (x-Wert) gibt den rechtwinkligen Abstand eines Punktes auf der Karte von der Abzissenachse (Hauptmeridian), d. h. die geograp......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gitternetz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.