
Getränke (mhd. getrenke; Koll. zu tranc). Wasser, Milch, Met, Wein, Trauben-, Beeren- oder Apfelsäfte, Most und Bier waren die im MA. meistgebrauchten Getränke. Den Eigengeschmack der alkoholischen Getränke schönte man durch Zusätze von Honig, Aromastoffen, sogar durch Beigabe von Pfeffer oder...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.