
Der Begriff Gestattungsproduktion wurde in der DDR im Zusammenhang mit der Produktion von Waren im Auftrag westlicher Unternehmen verwendet. In den 1970er und 1980er Jahren erhielten einige Volkseigene Betriebe den Auftrag, unter Vorgaben an die zu verwendenden Maschinen und die einzusetzenden Rohstoffe Produkte für westliche Unternehmen herzuste...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gestattungsproduktion

Westliche Firmen nutzten bei der sogenannten Gestattungsproduktion die ehemalige DDR als Billiglohnland. Es wurde den West-Konzernen gestattet, ihre Waren und Produkte in DDR-Betrieben zu fertigen, dafür musste ein kleiner Teil der Erzeugnisse im Lande verbleiben und wurde zur Verbesserung der Versorgungslage insbesondere in hochpreisigen Delikat-...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42374
Keine exakte Übereinkunft gefunden.