
Johann Georg Adam Forster (* 27. November 1754 in Nassenhuben (heute Mokry Dwór) bei Danzig; †10. Januar 1794 in Paris) war ein deutscher Naturforscher, Ethnologe, Reiseschriftsteller, Journalist, Essayist und Revolutionär in der Zeit der Aufklärung. Er nahm an der zweiten Weltumsegelung James Cooks teil und lieferte wichtige Beiträge zur v...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Forster
[Komponist] - Georg Forster (* um 1510 in Amberg; †12. November 1568 in Nürnberg) war ein deutscher Arzt, Komponist und Herausgeber der fünfbändigen Liedsammlung Frische teutsche Liedlein (1539-1556). == Leben == Seine Jugend verbrachte Forster ab 1521 als Schüler des Komponisten Lorenz Lemlin an der Heidelberger Hof...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Forster_(Komponist)

Forster, Georg, deutscher Komponist, * Amberg um 1510, † Â Nürnberg 12. 11. 1568.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.