
Der Georg-Büchner-Preis, auch Büchnerpreis genannt, ist der bedeutendste Literaturpreis in der Bundesrepublik Deutschland und im deutschen Sprachraum. Er wurde bereits 1923, zu Zeiten der Weimarer Republik, vom Landtag des Volksstaates Hessen in Erinnerung an den Schriftsteller Georg Büchner gestiftet und nur an Künstler vergeben, die aus Geor...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg-Büchner-Preis

Georg-Büchner-Preis: Georg Büchner Georg-Büchner-Preis. Der Georg-Büchner-Preis ist der bedeutendste deutsche Literaturpreis. Er wurde 1923 zur Erinnerung an den deutschen Schriftsteller Georg Büchner für hessische Künstler gestiftet und ist seit 1951 ein überregionaler Literaturp...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Georg-Büchner-Preis: Preisträger 1951Gottfried Benn 1952nicht verliehen 1953Ernst Kreuder 1954Martin Kessel 1955Marie Luise Kaschnitz 1956Karl Krolow 1957Erich Kästner 1958Max Frisch 1959Günter Eich 1960Paul Celan 1961Hans Erich Nossack 1962Wolfgang Koeppen 1963Hans Magnus Enzensberger 1964I...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

bedeutendster deutscher) Literaturpreis ; 1923 zur Erinnerung an Georg Büchner als Staatspreis des damaligen Volksstaates Hessen gestiftet, 1933 – 1945 nicht verliehen; 1945 als allgemeiner Kulturpreis für Künstler hessischer Herkunft neu ins Leben gerufen; 1951 Umwandlung in einen Literaturpreis; jährlich verliehen von der Deutsch...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/georg-buechner-preis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.