
Die Generalitätslande (niederländisch Generaliteitslanden) waren Gebiete, die in der Zeit der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen unter direkter Kontrolle der Generalstaaten der Niederlande standen. Im Gegensatz zu den sieben Provinzen (gewesten) – Groningen, Friesland, Overijssel, Gelderland, Utrecht, Holland und Zeeland – hatten sie ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Generalitätslande
Der 'Achtzigjährige Krieg' - So bezeichnete man die seit den 1590er Jahren, teils erst nach dem Zwölfjährigen Waffenstillstand von den Vereinigten Provinzen 'zurückeroberten' Gebiete. Sie wurden unmittelbar von den Generalstaaten regiert, hatten keinen echten Provinzstatus und keine Provinzialstaaten. Seit 1648 umfassten sie Staats-Fland...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42119

Generalitätslande , zur Zeit der Republik der Vereinigten Niederlande diejenigen Teile von Brabant, Flandern, Limburg und Gelderland, welche die Republik von den spanischen Niederlanden erobert hatte, und welche, ohne Souveränitätsrechte und unmittelbar den Generalstaaten unterworfen, den Statthalter zum Generalgouverneur hatten. Die Ausschreibu...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

die Teile Brabants, Flanderns, Limburgs und Gelderns, die 1648 – 1795 von den Vereinigten Niederlanden erobert, den Generalstaaten unmittelbar unterstellt und von diesen verwaltet wurden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/generalitaetslande
Keine exakte Übereinkunft gefunden.