[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Gegenbuch, des -es, plur. die -bücher, das Buch des Gegenschreibers.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_0_747

Gegenbuch, Gegenregister, allgemein: ein zur Kontrolle der Buchführung angelegtes Buch; im engeren Sinne: im Bergbau ein öffentliches Buch mit den Verzeichnissen der verschiedenen Gruben, den [Gewerken] und ihren Kuxanteil und die durch den Kauf oder Verkauf von Kuxe eingetretenen Veränderun...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gegenbuch , im Bergwesen ein öffentliches Urkundenbuch, welches über die Besitzverhältnisse der Gewerkschaften und sonstigen Bergwerkseigentümer amtliche Auskunft gibt; im Geschäftsleben ein zur fortlaufenden Kontrolle einer Kasse neben dem Hauptbuch zu führendes Journal oder sonstiges Geschäftsbuch.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.