[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Galone, plur. die -n, im Handel und Wandel, eine Benennung stark durchbrochener goldener, silberner oder seidener Borten, besonders aber der beyden ersten Arten; aus dem Franz. Galon. In der Straßb. Polizeyordn. von 1608 heißen sie schon Galaunen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_0_123
Keine exakte Übereinkunft gefunden.