
Die Gabriel-Synthese ist eine chemische Methode zur selektiven Herstellung primärer Amine. Sie wurde nach ihrem Entdecker Siegmund Gabriel benannt. Eine historisch interessante Variante dieser Synthese ist die bereits 1889 erfolgte synthetische Darstellung von α-Aminosäuren. == Reaktionsgleichungen == Als Edukte dienen dazu ein Halogenalkan und...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gabriel-Synthese

Gabriel-Synthese , die, Namensreaktion in der organischen Chemie. Die Gabriel-Synthese ist nach dem deutschen Chemiker Sigmund Gabriel (*1851, † Â 1924) benannt. Die Reaktion dient der Herstellung von primären Aminen aus Halogenalkanen. Sie eignet sich auch für die Synthese von a-Aminosäuren, wenn st...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.