
Grit steht für: GRIT ist eine Abkürzung und steht für: Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grit
[Vorname] - Grit ist ein weiblicher Vorname. ==Herkunft und Bedeutung== Kurzform von Margarete - altgriechisch „margarites“ (μαργαρίτης): ``„die Perle“ ==Bekannte Namensträgerinnen== ==Weblinks== ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grit_(Vorname)

Sind unverdauliche (in Salzsäure unlösliche) Steinchen aus Granit, Flint (Feuerstein), Quarz oder Basalt, die das Futter im Muskelmagen von Hühnern zerkleinern helfen. Der Durchmesser von Grit für Küken ist 1-2 mm , für Junghennen 3-4 mm und für Legehennen 5-6 mm. Der Gritbedarf beträgt je Henne 7-9 g pro Mon...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Grịt der, grobkörniger Sandstein aus eckigen Körnern mit kieseligem oder kalkigem Bindemittel (Mühlensandstein).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Grịt, Grịtt, weiblicher Vorname, Kurzform von Margrit (Margarete). Bekannte Namensträgerin: Grit Böttcher, deutsche Schauspielerin (20./21. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Koseform v. Margarete
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen37.htm

Grit (Coal-G., Mühlensandstein), der grobkörnige Sandstein der Kohlenformation in England; insbesondere die an der Basis des produktiven oder obern Kohlengebirges vorkommenden, das höchste Glied der untern Abteilung des englischen Steinkohlengebirges bildenden, mit Schieferthon abwechselnden Sandsteine, welche keine oder nur sparsame und unbedeu...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

im deutschen Sprachraum eine selten verwendete Bezeichnung für einen groben, aus scharf kantigen Körnern zusammengesetzten Sandstein (z. B. millstone-grit ).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/grit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.