Funkenzähler Ergebnisse

Suchen

Funkenzähler

Funkenzähler Logo #42000 Ein Funkenzähler ist ein in den 1920er Jahren von Heinrich Greinacher entwickelter Teilchendetektor, der ionisierende Strahlung mittels eines Funkenüberschlags zwischen zwei geladenen Platten nachweist. Stapelweise geschichtete Funkenzähler können die Teilchenspur als eine Lichtspur sichtbar machen – eine solche Anordnung bezeichnet man als ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Funkenzähler

Funkenzähler

Funkenzähler Logo #42134Funkenzähler, Nachweisgerät für geladene, ionisierende Teilchen. Zwischen zwei parallelen, isolierten Metallplatten in einem Gas-Dampf-Gemisch liegt eine elektrische Spannung von einigen Kilovolt. Ein hindurchgehendes, energiereiches geladenes Teilchen erzeugt einen Funken, der elektrisch re...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.