
(frequency foldback) Verringerung der Schaltfrequenz eines getakteten Spannungswandlers bei Volllast oder zur starker Belastung des Ausgangskreises. Das Herunterfahren verringert die übertragene Energiemenge und somit die am Ausgang verfügbare el...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=F&id=27553&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.