
Aufteilung der gesamten Frequenzen elektromagnetischer Schwingungen in Gruppen. Es werden unterschieden: Niederfrequenz (Starkstrom bis 50 oder 60 Hz, Fernsprech- und Übertragungstechnik von Sprache und Musik bis etwa 20 000 Hz), Mittelfrequenz (100 – 300 000 Hz; industrielle Anwendung, z. B. Erwärmung von Metallen), Hoch...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/frequenzbereiche
Keine exakte Übereinkunft gefunden.