
Mit Freivorbau bezeichnet man die Bauweise des freien Vorbaus, die insbesondere bei Brücken angewendet wird. Dabei wird am frei auskragenden Ende der jeweils folgende Bauabschnitt angefügt. Das Verfahren wird insbesondere bei Brücken mit großen Spannweiten angewendet. Diese Herstellungsart wurde anfangs bei Stahlbrücken verwendet. Im Stahlbet...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Freivorbau

Freivorbau: beim Bau der Autobahnbrücke bei Gräfenroda, Thüringen Freivorbau, Montageverfahren beim Brückenbau, bei dem 3† †™6 m lange Teile vorgefertigt und versetzt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.