
Franzbranntwein (spiritus vini gallici) ist eine alkoholische Lösung, hauptsächlich bestehend aus reinem Alkohol, Campher, Menthol und verschiedenen Duftstoffen wie Fichtennadel- oder Latschenkieferöl. Die Anwendung erfolgt überwiegend äußerlich zum Einreiben und Massieren oder zum Inhalieren und zur tropfenweisen Einnahme. Er fördert die D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Franzbranntwein
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Franzbranntwein, des -es, plur. von mehrern Arten und Quantitäten, die -e, Französischer Branntwein, welcher aus Weinhefen destilliret wird; zum Unterschiede von dem Kornbranntwein.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_2_2463

Franzbranntwein, Spiritus Vini gallici, kampferhaltige alkoholische Lösung; durchblutungsfördernd und hautreizend; Massage- und Einreibemittel bei Muskelschmerzen und gegen Wundliegen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Franz/brannt/wein
Spiritus Vini gallici.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Franzbranntwein (Weinbranntwein, Weinsprit, Esprit de vin), in weinreichen Ländern, namentlich in Frankreich, Spanien und Portugal, durch Destillation aus verschiedenen Weinsorten gewonnener Spiritus. Die Destillation wird entweder in einfachen, mit Dampf geheizten Blasen ausgeführt, wo dann zuerst Lutter übergeht, oder man bedient sich komplizi...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

aromatisierter, mindestens 32-prozentiger Alkohol für Einreibungen u. Ä.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/franzbranntwein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.