
Francis Bacon (Baron Baco von Verulam; lat.: Baco oder Baconus de Verulamio; * 22. Januar 1561 in London; † 9. April 1626 in Highgate) war ein englischer Philosoph und Staatsmann sowie Wegbereiter des Empirismus. == Leben == Francis Bacon war der jüngere der zwei Söhne aus der zweiten Ehe von Sir Nicholas Bacon (1509–1579), Lord Keeper of th...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Francis_Bacon
[Maler] - Francis Bacon (* 28. Oktober 1909 in Dublin; † 28. April 1992 in Madrid) war ein irischer Maler. Bacon gehört zu den bedeutendsten gegenständlichen Malern des 20. Jahrhunderts. In seinem Werk setzt er sich vornehmlich mit der Darstellung des menschlichen Körpers auseinander. Die Entstellungen, die Deformation...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Francis_Bacon_(Maler)

Literatur Francis Bacon, The Works of Francis Bacon, hg. v. James Spedding, Robert Louis Ellis and Douglas Denon Heath, 14 Bde., London 1858 ff; Reprint: Stuttgart, Bad-Cannstatt, 1963, IV, 22. Literatur über Bacon Schäfer, Lothar: Das Bacon-Projekt zitiert in: Zur Person Sir Francis Bacon...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/personen/bacon.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.