
Foligno ist eine Stadt in der italienischen Region Umbrien, Provinz Perugia mit {EWZ|IT|054018} Einwohnern (Stand {EWD|IT|054018}). Sie liegt an der alten römischen Via Flaminia sowie am Ufer des Flusses Topino, der seinen Ursprung im Apennin bei Sorgenti del Topino (Nocera Umbra) hat und südlich von Perugia in den Tiber mündet. Der Ort liegt a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Foligno
[Begriffsklärung] - Foligno bezeichnet: Foligno ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Foligno_(Begriffsklärung)

Foligno , Stadt in Umbrien, Italien, in der Provinz Perugia, 53 600 Einwohner; Handels- und Industriestandort, Verkehrsknotenpunkt. Mittelalterlicher Stadtkern mit Dom (1133 begonnen, innen klassizistisch umgestaltet), Palazzo Trinci (1389† †™1407; heute archäologisches Museum, Gemäldegalerie und...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Foligno (spr. -linnjo, Fuligno), Kreishauptstadt in der ital. Provinz Perugia, am Topino, in der fruchtbaren umbrischen Ebene, wo sich die Eisenbahnen von Florenz und Ancona sowie mehrere Straßen nach Rom vereinigen, von modernem Aussehen, hat eine schöne Kathedrale, mehrere andre Kirchen und ehemalige Klöster (für die Kirche Sant' Anna malte R...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

italienische Stadt in Umbrien, am Topino, 49 100 Einwohner; romanischer Dom (12. Jahrhundert), 1997 durch ein Erdbeben schwer beschädigt; Industriezentrum.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/foligno
Keine exakte Übereinkunft gefunden.