
Die Anregung braucht mehr Energie, daher sind die Fluoreszenzspektren zu längeren Wellenlängen verschoben (Stokes-Shift). Moleküle, die ebenfalls weit auseinander liegende Schwingungsniveaus besitzen, können zur Fluoreszenzlöschung (Quenching) führen. Um diese Effekte zu berücksichtigen kann mit einer Standardaddition gearbeitet werden. == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fluoreszenzspektroskopie

Fluoreszẹnzspektroskopie, die Aufnahme und Auswertung der charakteristischen Fluoreszenzspektren von Gasen, Flüssigkeiten sowie Festkörpern für Strukturbestimmungen von Atomen, Molekülen und Kristallen oder zum analytischen Nachweis. Man unterscheidet die Emissionsfluoreszenzspektroskopie, b...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.