
Als Flesche (frz. flèche „Pfeil“) wird ein Festungswerk bezeichnet, das aus zwei in einem ausspringenden Winkel zusammenlaufenden Facen besteht. Die Flesche ähnelt im Grundriss Außenwerken wie dem Ravelin und der Demi-lune, wurde jedoch vor dem Glacis errichtet und zählt somit zu den Vorwerken einer Festung. Sie wurde üblicherweise einer ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Flesche
[Begriffsklärung] - Flesche bezeichnet ein Festungsbauwerk, siehe Flesche und ist der Familienname folgender Personen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Flesche_(Begriffsklärung)

Flesche (franz. Flèche, "Pfeil, Pfeilschanze"), Feldschanze, bestehend aus zwei unter einem rechten oder stumpfen ausspringenden Winkel zusammenstoßenden Facen. Die geschulterte F. hat dazu noch zwei nach außen angesetzte kurze Flanken, die den Graben vor den Facen bestreichen, und an ihren Endpunkten zwei Brustwehrstücke, welche die ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.