
Als Flüssiggas werden durch Kühlung und Kompression verflüssigte Gase bezeichnet, die entweder bei Normaldruck aufgrund der Verdampfungsenthalpie bei entsprechender Wärmeisolation kalt und flüssig bleiben (z. B. Sauerstoff- und Stickstofftanks) oder, um flüssig zu bleiben, unter Druck stehen (z. B. Propan/Butan in Feuerzeugen, in Camping-Gas...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Flüssiggas

Als Flüssiggas (engl.: Liquefied Petroleum Gas, Abk.: LPG) werden die unter Druck verflüssigten Gase Propan und Butan und deren Gemische bezeichnet, die auch Anteile von den ungesättigten Verbindungen Propen und Buten enthalten können. Sie sind bereits im Rohöl enthalten und....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/fluessiggas.html

Kraftstoff, der hauptsächlich aus Propan oder Butan oder einer Mischung beider besteht und zum Heizen (Thermogas), Kochen (Campinggas) und für Kraftfahrzeuge verwendet wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

gehört zu den alternativen Kraftstoffen. Es hat den Vorteil, daß es als Nebenprodukt verschiedener Prozesse (bei Förderung von Erdgas und Mineralöl sowie der Verarbeitung von Mineralöl) anfällt und nicht speziell hergestellt wird. Dies ist ein Plus in der Emissionsbilanz, wobei noch hinzukommt, daß bei seiner Verbrennung nahezu keine Partike...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192
(Liquified Petroleum Gas - LPG) Flüssiggas entsteht bei der Rohöldestillation in Raffinerien und ist schwerer als Luft. Es wird etwa von den Bussen der Wiener Linien als Kraftstoff verwendet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40202

Flüssiggas, bei der Verarbeitung von Erdgas und Erdöl gewonnenes, in Druckbehältern verflüssigtes Propan, Butan, Propylen, Butylen u. a.; wird in der chemischen Industrie, als Brenngas und Kraftstoff (Autogas) verwendet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(LPG) Als Flüssiggas (Englisch: Liquefied petroleum gas, Abk.: LPG) werden die unter Druck verflüssigten Gase Propan und Butan und deren Gemische bezeichnet, die auch Anteile von den ungesättigten Verbindungen Propen und Buten enthalten können. Sie sind bereits im Rohöl enthalten und dienen als Verkaufsprodukt in erster Li...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42516

Zu den Flüssiggasen zählen Propan und Butan sowie ein Gemisch aus beiden. Flüssiggas fällt bei der Erdöl- und Erdgasgewinnung und in Raffinerien gasförmig als Nebenprodukt an. Durch Komprimierung wird das Gas verflüssigt und in diesem Zustand transportiert und gelagert.
Gefunden auf
https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/f/fluess
Keine exakte Übereinkunft gefunden.