
engl.: fixing bath; Entfernung des noch vorhandenen, unbelichteten lichtempfindlichen Silberhalogenid durch eine Lösung zum 'Fixieren' (Konservieren) von Röntgenbildern nach deren Entwicklung. Im Fixierbad werden die Silberhalogenide der Röntgenfilmemulsionsschicht zunächst in ein schwerlösliches Doppelsalz umgewandelt, wobei die milchig...
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_Fa-Fm.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.