
Der Finanzwechsel ist ein Wechsel, dem kein Waren- oder Handelsgeschäft zugrunde liegt, sondern der Geldbeschaffung dient (im Gegensatz zum Handelswechsel). Diese Geld- bzw. Kreditbeschaffung kann z. B. dadurch erfolgen, dass ein Kreditinstitut einen Kunden berechtigt, auf das Kreditinstitut einen Wechsel zu ziehen (sog. Bankakzept). Diesen Wechs...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Finanzwechsel

ist ein Wechsel, dem kein Warengeschäft zugrunde liegt. Er dient der Beschaffung von Finanzmitteln.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Mit Finanzwechsel wird ein Wechsel bezeichnet, dem keine Wareunforderung zugrundeliegt, und der alleine der Geldbeschaffung dient.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/finanzwechsel.php

ein lediglich zu Kreditzwecken ausgestellter Wechsel, dem kein Warengeschäft zugrunde liegt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/finanzwechsel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.