
Unter einem Exempel (von lat. exemplum = Abbild, Beispiel, Vorbild) versteht man: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Exempel

Exẹmpel das, Literatur: kurze, belehrende Einfügung, aus der antiken Rhetorik in die deutsche Literatur übernommen, besonders beliebt im Mittelalter, häufig in Predigten (Predigtmärlein) verwendet, verwandt mit dem [Bispel].
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Exẹmpel das, allgemein: Beispiel, Muster.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Exempel (lat. Exemplum), Beispiel, Muster; arithmetische Aufgabe; warnendes Beispiel (ein E. statuieren). Exempli causa oder gratia, abgekürzt e. c. oder e. g., beispielshalber, zum Beispiel; exempla illustrant, Beispiele erläutern; exempla sunt odiosa, Beispiele sind verhaßt oder gehässig, d. h. man will, um niemand zu nahe zu treten, keine Be...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Beispiel; ein Exempel statuieren, ein warnendes Beispiel, Muster geben.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/exempel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.