
Die Europäische Zuckermarktordnung ist ein EU-Regelwerk aus Quoten, Zöllen und Subventionen zum Schutz der heimischen Produktion von Zucker in Form des Anbaus von Zuckerrüben. == Geschichte == Die erste einheitliche Zuckermarktordnung trat 1968 in Kraft. Dadurch entwickelte sich die Europäische Union, die bis dahin ein Nettoimporteur von Zucke...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Europäische_Zuckermarktordnung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.