
Der Euripos ({ELSneu|Εύριπος}, Évripos) ist die schmalste Meerenge der Welt und ist an seiner engsten Stelle nur 40 Meter breit. Durch ihn wird die Insel Euböa vom griechischen Festland getrennt und die Hauptstadt von Euböa, Chalkida, in zwei Teile geteilt. Ein Merkmal dieser Meerenge sind ihre ungewöhnlichen Gezeitenströmungen. Dabei ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Euripos
[Begriffsklärung] - Euripos (griechisch {Polytonisch|Εὔριπος}, lateinisch Euripus) bezeichnet: in der antiken Geographie: Außerdem: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Euripos_(Begriffsklärung)

Euripos ("Sund"), der natürliche, kaum mehr als 2 m tiefe Kanal zwischen der Insel Euböa und Griechenland und zwar an seiner schmälsten Stelle bei Chalkis, wo er überbrückt war. Diese Enge, durch zwei auf beiden Küsten hervorspringende Vorgebirge gebildet, wurde 410 v. Chr. von den Böotiern durch künstliche Dämme, welche zur Vert...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.