
In der Region Brandenburg werden Erlenbruchwälder oftmals als Elsbruch bezeichnet, wobei Els für Erle (niederdeutsch „Else“ = „Erle“) und Bruch (vgl. niederrheinisch „-broich“, ebenfalls „bruch“ ausgesprochen) für sumpfiges Gebiet steht. In den brandenburger Elsbrüchen kommt überwiegend die Schwarzerle vor, die die hohe Feucht...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erlenbruchwälder_in_Brandenburg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.