Erbuntertänigkeit Ergebnisse

Suchen

Erbuntertänigkeit

Erbuntertänigkeit Logo #42000 Die Patrimonialhierarchie oder Erbuntertänigkeit war eine besondere Form der wirtschaftlichen und persönlichen Abhängigkeit des Bauern vom Grundherrn, ähnlich der Leibeigenschaft. == Eingrenzung == Sie bedeutete jedoch keine privatrechtliche Eigentumsmacht über Menschen nach Art der Sklaverei oder der strengen Form der Leibeigenschaft, wie si...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Erbuntertänigkeit

Erbuntertänigkeit

Erbuntertänigkeit Logo #42015ist im neuzeitlichen deutschen Recht (in Preußen) die in Abschwächung der Leibeigenschaft entstehende grundherrschaftliche Abhängigkeit (Unfreiheit). Lit.: Eisenhardt, Deutsche Rechtsgeschichte, 2. A. 1995, 430
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Erbuntertänigkeit

Erbuntertänigkeit Logo #42134Erbuntertänigkeit, ein der Leibeigenschaft ähnliches Abhängigkeitsverhältnis des Bauern vom Gutsherrn, besonders im 17./18. Jahrhundert in Ost- und Westpreußen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Erbuntertänigkeit

Erbuntertänigkeit Logo #42871eine Art der Hörigkeit.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/erbuntertaenigkeit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.